Marinus Heer entwickelt exklusive, nachhaltige, individuelle Möbel sowie Wohnaccessoires und verwirklicht die Wohnträume seiner Kundschaft. Seit jeher ist der Unternehmer von Handwerk und Design fasziniert. Seine Überzeugung als Gestalter: Gegenstände, die auf den ersten Blick nicht mehr brauchbar erscheinen, sollten nicht gleich im Müll landen!
Vom Hobby zur Existenzgründung
Für seine WG hat Marinus selbst Möbel entwickelt und wurde dann oft gefragt: „Wo hast du denn dieses Möbelstück gekauft?“ Dieses Feedback brachte ihn auf die Idee, exklusives Möbeldesgn auf ein professionelleres Level zu bringen. Im November 2022 stellte er seine selbstgefertigten Produkte auf dem Markt in Werne aus. Die Aktion war so erfolgreich, dass er sich zur Anmeldung eines Unternehmens entschied.
Am Nikolaustag startete Marinus Heer mit der Firma, damals unter dem Namen „Unique Wood Dreams“. In der Garage und einer Gartenhütte richtete er provisorisch eine Werkstatt und ein kleines Lager ein. Aufgrund steigender Nachfrage siedelte er im August 2023 um und bezog größere Fertigungs- und Ausstellungsräume.
Kreative Gestaltung einzigartiger Möbel und Accessoires
Zu seiner Vorgehensweise erklärt Marinus: „Durch Perspektivwechsel entdecken wir völlig neue Verwendungsmöglichkeiten für ausrangierte Gegenstände. Somit bringen wir diese Dinge in einen ganz neuen Lebenszyklus. Wir entwickeln genau das Produkt, das unsere Kunden sich für ihre Wohn- oder Büroumgebung wünschen.“ Wie gelingt es ihm, immer wieder neue Ideen für die exklusive und ressourcenschonende Wiederverwertung zu generieren? Am besten lässt sich der kreative Gestaltungsprozess an drei Beispielen verdeutlichen.
Stilvolle Lampen aus gebrochenen Fahrwerksfedern
In einer Kfz-Werkstatt entdeckte Marinus auf dem Boden eine gebrochene Fahrwerksfeder. Diese nahm er mit Einverständnis des Kfz-Meisters mit, um auch daraus etwas Neues zu kreieren. Von der Optik her konnte er sich eine originelle Lampe gut vorstellen. Zunächst entwickelte er die stehende Variante. Nach weiterem Tüfteln gestaltete er dann die hängende Version. Da jede Fahrwerksfeder anders aussieht, entstehen in Marinus´ Werkstatt ganz exklusive Lampen. Die spiralförmigen Schatten, die die Lampe in beide Richtungen wirft, verleihen der Wohn- oder Büroumgebung eine außergewöhnliche Atmosphäre.
Multifunktionales Mikado-System
Als Marinus Heer in einem Sägewerk in der Restekiste stöberte, fand er Stapelleisten aus afrikanischem Mahagoni-Holz. Da war er überzeugt, dass es bessere Optionen gibt, als diese zu verbrennen. Zunächst baute er eine Garderobe aus dem Mahagoni-Holz. Dann stellte sich heraus, dass dieses System auch hervorragend als Raumteiler, Rankgerüst im Außenbereich sowie als Wand- oder Deckendekoration einsetzbar ist. „Alle Stäbe sind unterschiedlich gebogen, gebrochen und werden auf unterschiedliche Weise zusammengesetzt“, erklärt Marinus Heer. „Dadurch ist die exklusive Optik bei jedem Produkt gewährleistet.“
Individualisierte Regale aus alten Gerüstbohlen
Als Marinus sich über Tische aus Gerüstbohlen informierte, fand er heraus, dass diese Tische üblicherweise aus Systembohlen mit exakt gleichen Maßen gebaut sind. Da trieb ihn eine Frage um: Was wird aus den übrigen Gerüstbohlen mit unterschiedlichen Maßen und Farben? Damit war die nächste Produktidee entwickelt: „Ich wollte alte Gerüstbohlen wiederverwerten und damit exklusive Möbel kreieren. Da das Regal in meinem Büro zu klein war, habe ich aus den alten Bohlen ein Regalsystem entwickelt.“ Das Regalsystem lässt sich optimal auf individuelle Anforderungen abstimmen. „Vom kleinen Schuhregal bis hin zur individuellen Wohnwand machen wir alles möglich“, so Marinus. „Durch anspruchsvolles Schleifen und Ölen entsteht eine einzigartige Optik. Die alten Gebrauchsspuren verleihen unserem Produkt GERÜSTET eine lebendige, authentische Wirkung.“
Alten Charme erhalten und neue Funktionen ermöglichen
Mit seinem Team teilt Marinus Heer die Leidenschaft für das Konzipieren, das Umgestalten und das detailorientierte Fertigen. „Wir erhalten alte Gegenstände in ihrem Charme und bringen sie zugleich in eine moderne Funktion“, so der Unternehmer. „ Aufgrund der Gebrauchsspuren bleibt die Geschichte der Gegenstände lebendig und es entstehen echte Unikate. Auch wir sind immer wieder verblüfft vom individuellen Charakter der neuen Möbelstücke und Accessoires. Und natürlich sind wir glücklich, dass wir diese Wandlungen gestalten dürfen und somit ideelle Werte schaffen.“
HEER Designs
Marinus Heer
Klöcknerstraße 4
59368 Werne
Mobil: 0176 / 22956508
E-Mail: info@heer-designs.de
Website: www.heer-designs.de

