Zahl der Start-up-Gründungen in Deutschland gestiegen

Die Zahl der Gründungen von Start-ups in der Bundesrepublik Deutschland ist im dritten Quartal gestiegen. 736 Gründungen – dies ist der höchste Stand seit Anfang 2022. Im zweiten Quartal starteten bereits mit steigender Tendenz 724 neue Unternehmen.

Im dritten Quartal 2024 ist die Zahl der gegründeten Start-ups in Deutschland auf den höchsten Stand seit Anfang 2022 gestiegen. Zwischen Juli und September 2024 lag die Zahl der Neugründungen demnach bei 736. Diese Daten veröffentlichte der SPIEGEL mit Verweis auf den Startup-Verband und die Datenbank „Startupdetector“.

Im Quartal davor belief sich die Zahl der Neugründungen auf 724. In den beiden ersten Quartalen von 2024 ist die Zahl der Start-ups gegenüber dem dritten und vierten Quartal 2023 um 15 Prozent gestiegen.

Auch der Investitionswert ist gestiegen. Dies ist insbesondere auf die zunehmende Nachfrage nach Künstlicher Intelligenz und “Deep Tech” zurückzuführen.

Quelle: Start-ups: Die deutsche Wirtschaft lahmt, aber die Zahl der Start-up-Gründungen zieht weiter an – DER SPIEGEL. Abgerufen unter: spiegel.de/wirtschaft/start-ups-die-deutsche-wirtschaft-lahmt-aber-die-zahl-der-start-up-gruendungen-zieht-weiter-an-a-ecdd1d9c-3dcf-49cc-9b32-07f574ac4c0a