Blog

Deal-Volumen in deutschen Startups ist deutlich angestiegen

Das Deal-Volumen in deutschen Startups steigt wieder. Das Investitionsvolumen ist laut dem Startup-Barometer der Prüfungs- und Beratunsgesellschaft EY (Ernst & Young) im ersten Halbjahr 2024 auf 3,4 Milliarden Euro angestiegen. Dies entspricht einem Zuwachs um zwölf Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Anzahl der Deals ist im diesem Zeitraum um 19 Prozent gesunken. Jungunternehmen aus der Branche […]

Deal-Volumen in deutschen Startups ist deutlich angestiegen Weiterlesen »

Anteil junger Gründer/innen steigt deutlich

Wird Deutschland zur Gründernation? Das Interesse an der beruflichen Selbstständigkeit steigt besonders bei den Jüngeren. In der Gruppe der 18- bis 24-Jährigen hat sich im Zeitraum von 2017 bis 2023 die Gründungsquote mehr als verdreifacht. Diese Daten gehen aus dem am Montag veröffentlichten Länderbericht des Global Entrepreneurship Monitor (GEM) hervor. Mehr als 10 Prozent der

Anteil junger Gründer/innen steigt deutlich Weiterlesen »

Unternehmer/innen und Selbstständige aus der Emscher-Lippe-Region

Adrian Hergt und Markus Olesch porträtieren Unternehmer/innen und Selbstständige aus der Emscher-Lippe-Region. Das Buch wird im Herbst 2024 erscheinen. In einem gewohnt breitgefächerten Branchen-Mix werden in diesem Buch Unternehmer/innen und Selbstständige aus dem Kreis Recklinghausen sowie den Städten Bottrop und Gelsenkirchen vorgestellt.

Unternehmer/innen und Selbstständige aus der Emscher-Lippe-Region Weiterlesen »

Originelle Werbeslogans – der KI-Check

Wir haben die KI gebeten, uns 8 originelle Werbeslogans zu erstellen, mit denen wir bei jungen Menschen für die Selbstständigkeit werben können. Hier erfährst du, welche Vorschläge wir erhalten haben. Originelle Werbeslogans – Kann KI dabei helfen? Auftrag an die KI: „Wir benötigen einen originellen Werbeslogan, um bei jungen Menschen für die Selbstständigkeit zu werben.“

Originelle Werbeslogans – der KI-Check Weiterlesen »

Mehr Menschen wollen Unternehmen gründen

Das Interesse an der Existenzgründung nimmt zu. Der Gründungsmonitor der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) belegt: Anstieg der Gründungen! Mehr Menschen wollen Unternehmen gründen. Die Zahl der Existenz­gründungen ist demzufolge im Jahr 2023 in der BRD um 3 Prozent auf 568.000 gestiegen. Die Anzahl der Gründungen im Vollerwerb ging um 8 Prozent auf 205.000 zurück, während die

Mehr Menschen wollen Unternehmen gründen Weiterlesen »

Origineller Werbeslogan gesucht – 6 Tipps

Ein origineller Werbeslogan hilft dir, die Bekanntheit deiner Marke zu steigern, deine wichtigsten Markenbotschaften zu vermitteln und mit deinem Produkt im Gedächtnis deiner Zielgruppe zu bleiben. Hier erhältst du 6 Tipps für einen guten, originellen Werbeslogan. 1. knapp und prägnant Ein guter Slogan ist knapp, prägnant und crispy. Formuliere in möglichst wenigen Worten, wozu dein

Origineller Werbeslogan gesucht – 6 Tipps Weiterlesen »

Weniger Bürokratie, mehr Unterstützung – was Gründer:innen sich wünschen

Der Unternehmergeist in Deutschland ist viel weiter verbreitet, als man meint. Dies belegt eine Erhebung von Shopify. 73 Prozent der jungen Menschen (zwischen 16 und 24 Jahren) denken über die Gründung eines Unternehmens nach. Bezogen auf alle Altersgruppen, ziehen es 42 Prozent ernsthaft in Erwägung, in den nächsten ein bis zwei Jahren zu gründen. Im

Weniger Bürokratie, mehr Unterstützung – was Gründer:innen sich wünschen Weiterlesen »

Am 20. Juni ist Welttag der Produktivität

Am 20. Juni wird weltweit der Tag der Produktivität begangen. Der 20. Juni ist der internationale World Productivity Day. Dieser Mottotag ermutigt Selbstständige, Angestellte und Organisationen, ihre Produktivität zu steigern und ihre Impacts schnell zu erzielen. Erstmals wurde der Tag der Produktivität im Jahr 1989 von der World Confederation of Productivity Science gefeiert. Seitdem finden

Am 20. Juni ist Welttag der Produktivität Weiterlesen »

Aktuelle Daten rund um Gründungen, Gewerbeanmeldungen und Gründer:innen-Quote

Du denkst darüber nach, eine Idee zu verwirklichen und ein Unternehmen zu gründen? Oder du interessierst dich für aktuelle Daten rund um Gründungen, Gewerbeanmeldungen und Gründer:innen-Quote? Hier findest du die wichtigsten Zahlen und Fakten vom Statista Research Department. Gewerbeanmeldungen in Deutschland pro Jahr: 714.995 Neugründungen in Deutschland pro Jahr: 593.200 Gründerquote in Deutschland: 1,08 %

Aktuelle Daten rund um Gründungen, Gewerbeanmeldungen und Gründer:innen-Quote Weiterlesen »