Den richtigen Firmennamen finden – 8 Tipps

Du möchtest ein Unternehmen gründen und suchst nach dem richtigen Firmennamen? Hier erhältst du 8 Tipps, die dir bei der Suche nach dem Namen für dein Business weiterhelfen.

8 Tipps, um den richtigen Firmennamen zu finden

  1. klar und prägnant: Ein Firmenname sollte so klar und prägnant wie möglich sein. Das heißt auch: nicht mehr Wörter und Buchstaben als erforderlich!
  2. aussagekräftig und passend: Dein Firmenname sollte so viel wie möglich über dein Produkt oder deine Dienstleistung aussagen. Optimalerweise verrät der Name auch etwas über deine Motivation, deine Firmenphilosophie oder den Impact für deine Zielgruppe.
  3. einzigartig: Dein Firmenname sollte einzigartig sein. Er darf nicht schon als Marke geschützt sein. Achte auch auf die Domainverfügbarkeit!
  4. kreativ: Viele gute Firmennamen enthalten Wortspiele, Doppeldeutigkeiten, Wortneuschöpfungen, Kofferwörter oder Symbole. Assoziationstechniken und Online-Generatoren helfen dir, einen solchen Namen zu finden.
  5. zukunftsfähig und flexibel: Dein Unternehmen wird wachsen und sich weiterentwickeln. Daher solltest du einen Namen auswählen, der auch in ein paar Jahren noch passend sein wird.
  6. international: Wenn du dein Produkt über den deutschsprachigen Raum hinaus anbieten möchtest, sollte dein Firmenname auch in anderen Sprachen gut aussprechbar und verständlich sein.
  7. integrierend und aktivierend: Tausche dich in deinem Bekanntenkreis über potenzielle Namen aus! Lade Freund:innen zum Brainstorming ein und bitte wenn möglich Personen aus deiner Zielgruppe um ein Feedback!
  8. emotional: Ein Firmenname sollte emotional und inspirierend sein. Denke in Ruhe darüber nach, welche Stimmungen oder Assoziationen du bei deiner Zielgruppe auslösen möchtest. Emotionale Firmennamen wecken nicht nur das Interesse deiner Zielgruppe, sondern prägen sich auch besser ein. Sie erleichtern dir das Storytelling bei deinem Marketing.