Die Zahl der Start-up Gründungen in Deutschland steigt wieder. Wie sich die Zahlen im Jahr 2024 entwickelt haben und welche Branchen dabei die Wachstumstreiber sind, erfährst du in diesem Beitrag.
Die Zahl der Start-up Gründungen in Deutschland ist wieder deutlich gestiegen. Im letzten Jahr wurden 2.766 Unternehmen gegründet. Dies entspricht einem Anstieg von rund 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Im Jahr 2023 lag die Zahl noch bei 2.498. Dies ergibt sich aus den Daten des Start-up-Verbandes.
Die meisten Start-ups wurden im Bereich Software gegründet. 2024 starteten 618 Firmen aus dieser Branche. Dies entspricht einem Anstieg um 33 Prozent im Vergleich zu 2023. In dieser positiven Entwicklung spiegelt sich der KI-Boom wider. Weitere Wachstumsbereiche sind Bildung und Gaming. Auch die Vernetzung zwischen Start-ups und Hochschulen nimmt an Bedeutung zu.
Quelle: www.automotiveit.eu/news/zahl-der-startup-gruendungen-steigt-trotz-krise-kraeftig-200.html
